KER 220 - Gruppe gemäß IEC 60672-3 - C 220; Steatit-Keramik - Silikat mit mindestens 70 % Talkumanteil.
Masse für Isolatoren und Bauteile der Leistungselektrotechnik, die bei Temperaturen arbeiten, die sich nicht sprungartig um mehr als 70 °C verändern und durchlässig mit einer hohen mechanischen Biegungsfestigkeit unter 80 MPa sind.
Zum Beispiel: Sicherungskörper, Ausschalterunterteile, Sicherungsfundamente, Halter, Bauteile von Thermostaten, Durchführungen, Isolierperlen, keramische Träger, Fundamente, Sockel, Klemmleisten, plattenförmige Wärmestrahler.
FR53/10Z und FR32/31Z - Gruppe gemäß IEC 60672-3 - C 221; Verlustarme Steatit-Keramik - Silikat mit mindestens 70 % Talkumanteil.
Masse für Isolatoren und Bauteile der Leistungselektrotechnik, die bei Temperaturen arbeiten, die sich nicht sprungartig um mehr als 100 °C verändern und durchlässig mit einer hohen mechanischen Biegungsfestigkeit unter 140 MPa sind.
Zum Beispiel: Sicherungskörper, keramische Träger, Spreizsäulen.
Glühscherben - Gruppe gemäß IEC 60672-3 - C 230; Poröse Steatiten - Material auf Basis von Magnesiumsilikat.
Massen für Füllkörper von rohrförmigen und sonstigen Heizelementen.